Vienna's English Theatre Presents TIME STANDS STILL, Jan.30-March 10

By: Jan. 16, 2012
Enter Your Email to Unlock This Article

Plus, get the best of BroadwayWorld delivered to your inbox, and unlimited access to our editorial content across the globe.




Existing user? Just click login.

Die Fotojournalistin Sarah Goodwin kehrt verwundet aus dem Irak in ihr Loft in Brooklyn zurück. Ihre Verletzungen – ein Bein und einen Arm kann sie kaum bewegen und ihr Gesicht ist von Schrapnellnarben gezeichnet – sind noch nicht verheilt. Ihr Lebensgefährte, James Dodd, selbst Journalist und Auslandskorrespondent, kümmert sich fürsorglich um sie. Doch hinter seiner Rolle als aufopfernder Partner, blitzt das schlechte Gewissen auf, denn er hat Sarah allein im Irak zurückgelassen. Die beiden erwarten den gemeinsamen Freund und Sarahs Mentor, Richard, zu Besuch. Im Schlepptau hat dieser seine neue Freundin Mandy – blutjung, naiv und „scharf", wie James bald unverblümt bemerkt. Die Eventplanerin, von Natur aus „dauerbegeistert" und kindlich wohlwollend, wirkt neben den beiden zynischen und vom Leben schwer gezeichneten Journalisten völlig deplaziert, was ihr sehr wohl bewusst ist. Sarah, die vor etwa zwanzig Jahren als Praktikantin selbst eine Affäre mit Richard hatte, ist völlig vor den Kopf gestoßen, und versucht dies in ihrem leicht reizbaren Zustand auch nicht wirklich zu verbergen. Doch Mandy bleibt nicht der einzige Reibepunkt an diesem Tag, schnell eskaliert das Treffen und lässt zahlreiche ungelöste Konflikte zum Vorschein treten.

Bald wird der Zuschauer bemerken, dass die bequeme Routine fernab aller Kampfgebiete wohl die schwerste aller Stationen für das krisenerprobte Paar wird und sie nach überstandenen, lebensbedrohlichen Tragödien an der „Normalität" des Alltags scheitern könnten…

Julia Schafranek, Direktorin und künstlerische Leiterin, über eine ihrer brillantesten Produktionen:

Die Themen, die im Laufe dieses spannungsgeladenen Zusammentreffens auf den Tisch kommen – von unüberwundenen Kriegstraumata, über aufbrechende Beziehungsprobleme bis hin zu absolut divergenten Vorstellungen von einer gemeinsamen Zukunft der beiden Hauptcharaktere – lassen dieses Schauspiel zu einem aufwühlenden Drama werden. Das packende und intelligente Stück, das der Pulitzer-Preisträger Donald Margulies über zwei Leben, die nicht wie geplant verlaufen, geschrieben hat, hat mich sofort fasziniert und ist eines der absoluten Highlights, das „Vienna´s English Theatre" in dieser Saison präsentiert.

Galapremiere / Pressevorstellung: Mittwoch, 1. Februar 2012 um 19:30 Uhr Weitere

Vorstellungen: 30. Jänner bis 10. März 2012 um 19:30 Uhr täglich außer Sonntag

Kartenbestellung: Vienna's English Theatre, Josefsgasse 12, 1080 Wien Tageskassa: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr Tel.: 402 12 60-0, Email: tickets@englishtheatre.at Preise: € 22,00 bis € 42,00

www.englishtheatre.at



Comments

To post a comment, you must register and login.



Videos