Premierenreport: Tiroler Landestheater startet mit SPAMALOT in die neue Spielzeit

By: Sep. 15, 2015
Enter Your Email to Unlock This Article

Plus, get the best of BroadwayWorld delivered to your inbox, and unlimited access to our editorial content across the globe.




Existing user? Just click login.

MONTY PYTHON'S SPAMALOT erzählt in äußerst ungewöhnlicher Form die legendäre Geschichte von König Artus und den Rittern der Tafelrunde. Es beruht auf der mittlerweile klassischen Filmkomödie Monty Python and the Holy Grail (deutscher Titel:Die Ritter der Kokosnuss), handelt von Rittern und ihren verqueren Heldentaten und „bietet eine Menge schöner Girls, Kühe, Killerkaninchen und Franzosen", so Eric Idle. Das Gründungsmitglied des unvergleichlichen Monty Python-Teams hat die Filmhandlung für das Musical verändert, bleibt aber dem schrägen Monty-Python-Humor treu. Auch die Filmmusik wurde von ihm und John Du Prez für das Musical umgearbeitet: teils neu komponiert, teils musikalisch aufgefrischt. Und das Wagnis, den eigenwilligen englischen Humor in die amerikanischste aller Kunstgattungen zu überführen, wurde belohnt. In New York premierte MONTY PYTHON'S SPAMALOT im März 2005, gewann drei Tony Awards, unter anderem den Tony Award für das beste Musical und lief erfolgreich bis 2009. Auch in Australien und London wurde und wird SPAMALOT mit viel Erfolg gespielt.

Premiere am Tiroler Landestheater wurde am vergangenen Samstag gefeiert, und sowohl Publikum als auch Presse waren begeistert. Die Tiroler Tageszeitung schreibt:

"... „Spamalot", die erste Landestheaterproduktion in den neuen Kammerspielen in der Innsbrucker Messe, enttäuscht nicht. Im Gegenteil: Die von Mareike Zimmermann mit viel Liebe zum absurden Detail in Szene gesetzte und von Hansjörg Sofka musikalisch geleitete Musical-Persiflage besticht durch präzises Timing, rasante Taktung - und bisweilen beeindruckend effektive Lösungen für das, was sich im Film (gekonnter Montage sei dank) einfach, in der Echtzeit der Bühne aber ungemein kniffelig umsetzen lässt. Allein der Schwertkampf zwischen dem gekrönten Protagonisten Arthur (Kristoffer Nowak, der ganz in der Rolle des tragikomischen Königs aufgeht) und dem Schwarzen Ritter (Andreas Mittermeier): Es fliegen die Fetzen. Sprichwörtlich. Und der unbedarfte Zuschauer darf schön staunen. ..."

Um einen ersten optischen Eindruck von dem bunten Spektakel zu bekommen, gibt es hier einige Fotos:

Photo Credit: Tiroler Landestheater



Comments

To post a comment, you must register and login.

Vote Sponsor


Videos