Vienna State Opera Releases Statement on the Passing of Dietrich Fischer-Dieskau

By: May. 18, 2012
Get Access To Every Broadway Story

Unlock access to every one of the hundreds of articles published daily on BroadwayWorld by logging in with one click.




Existing user? Just click login.

Die Wiener Staatsoper trauert um den legendären Bariton Dietrich Fischer-Dieskau, der am heutigen Freitag, 18. Mai 2012 im 87. Lebensjahr in Berg bei Starnberg verstorben ist. "Mit Dietrich Fischer-Dieskau ist ein einzigartiger Gestalter von uns gegangen, der mehrere Sängergenerationen inspiriert und uns Musikliebhaber stets berührt hat.

Als Referenz für glaubhafte musikalische Interpretation von Lied und Oper bleibt er uns erhalten", so Staatsoperndirektor Dominique Meyer.

Dietrich Fischer-Dieskau gilt als einer der bedeutendsten Lied- und Opernsänger seiner Zeit. An der Wiener Staatsoper debütierte er am 9. Jänner 1957 als Jochanaan ("Salome") und sang in weiterer Folge Wolfram von Eschenbach ("Tannhäuser"), Conte d'Almaviva ("Le nozze di Figaro"), Mandryka ("Arabella") sowie die Titelpartien von "Eugen Onegin" in der Premiere von 1961 und "Falstaff" in der Premiere 1966 unter Leonard Bernstein. Insgesamt war er an 21 Abenden im Haus am Ring zu erleben.

Die Wiener Staatsoper widmet das Solistenkonzert von Matthias Goerne und Leif Ove Andsnes am 30. Mai 2012 dem verstorbenen Dietrich Fischer-Dieskau, dessen langjähriger Schüler Matthias Goerne war. Aufgeführt werden Lieder von Gustav Mahler und Dmitri Schostakowitsch.



Comments

To post a comment, you must register and login.







Videos